Warteliste: Get together – Hüttenwochenende Nähe Andermatt 16.-17. August 2025

Wie schon die letzten Jahre organisieren wir auch in 2025 wieder ein Hüttenwochenende mit Übernachtung! Unser viertes Treffen steht in den Startlöchern – das ist deine Chance, andere outdoorbegeisterte Frauen zu treffen und neue Freundschaften zu schliessen! Dazu treffen wir uns am 16. August Treffen um 11 Uhr am Oberalppass und wandern zusammen zur Vermigel-Hütte (SAC), wo wir übernachten werden. Beim Wandern oder beim gemütlichen Beisammen sein am Abend gibt es genug Gelegenheiten, andere outdoor-begeisterte Frauen kennenzulernen!

Bildquelle: Vermigel-Hütte

Anreise und Wanderung am Samstag

Wir werden Plätze im Zug reservieren für die Hauptstrecken. Alle Infos zu den ÖV Verbindungen findest du weiter unten. Für alle, die anders anreisen: wir treffen uns spätestens um 11 Uhr an der Haltestelle Oberalppass beim roten Leuchtturm (Achtung für alle, die mit dem Auto anreisen wollen – wir kommen woanders runter!)

Vom Oberalppass wandern wir erstmal zum wunderschönen Lai da Tuma, der als Rheinquelle gilt. Danach wandern wir Richtung Maighels Hütte hinab, mit wunderschönem Blick auf den Piz Cavradi. Im Talboden angekommen erwandern wir das wunderschöne Val Maighels, immer entlang am Wasser, ehe wir den letzten Anstieg auf den Pass Maighels in Angriff nehmen. Bald darauf erreichen wir unser Endziel, die Vermigelhütte auf 2040m. Die Tour dauert insgesamt ca. 5h mit Pausen, die Strecke ist 13.2km lang und dabei überwinden wir 733 Höhenmeter im Aufstieg und 754m im Abstieg.

Nach einer wohlverdienten Pause gibt es am Abend noch ein kleines optionales Rahmenprogramm, an dem du teilnehmen kannst. Julia wird ihr Wissen zu Themen wie Erste Hilfe am Berg, Was tun bei Gewitter, Trinkwasser in den Bergen, Routenplanung mit Swisstopo usw. mit dir teilen. Die Inhalte passen sie dabei den Fragen der Teilnehmerinnen an.

Aktivitäten am Sonntag

Für den Sonntag bietet die Gegend verschiedene Wanderoptionen, aus denen du wählen kannst. Unser Abstieg kann gemeinsam oder individuell stattfinden, wir besprechen am Samstagabend, wer was machen möchte. Das sind die Optionen:

  • Die schnelle Wanderroute bringt dich durch das Unteralptal auf direktem Weg nach Andermatt. Distanz: 8km, 117hm Aufstieg, 624hm Abstieg, Dauer ca. 2h. Link zur Route in Swisstopo (geht nur auf dem Handy)
  • Alternativ kannst du auch zum Gotthardpass wandern: 12.4km, 808hm aufwärts, 763hm abwärts, Dauer ca. 4h 20min. Link zur Route (geht nur auf dem Handy)
  • Wer es intensiver mag, kann die Route zum Lago Ritom wählen. Dieser hat es allerdings in sich: auf knapp 18.2km sind 1051hm aufwärts und 1247hm abwärts zu bewältigen (Dauer ca. 6h 30min). Link zur Route (geht nur auf dem Handy)

Hier findest du nochmal zusammengefasst alle Infos zur Unterkunft, Daten und den Kosten, zur Anmeldung und zu den Rahmenbedingungen. Eines vorweg: Wir verdienen nichts an der Veranstaltung, da wir die Organisation komplett ehrenamtlich machen. Die genannten Kosten sind die tatsächlichen Übernachtungs- und Verpflegungskosten der Hütte. Wenn dir das Wochenende gefallen hat, freuen wir uns sehr über ein Trinkgeld per TWINT, damit wir auch in Zukunft die Fixkosten von Swissmountaingirls decken können (Website/Hosting und Co.). Die Nummer schicken wir nach dem Event 🙂

Infos zum Event

Wo: Vermigel-Hütte Nähe Andermatt auf 2042m

Wann: 16. bis 17. August 2025, Treffen 11 Uhr am Leuchtturm

Anzahl freier Plätze: 17, zudem werden 5 SMG Team-Mitglieder dabei sein.

Kosten auf der Hütte

  • CHF 68 inkl. Halbpension für SAC-Mitglieder und CSS Mitglieder

  • CHF 78 inkl. Halbpension für Nicht-SAC-Mitglieder

  • Lunchpakete (Wurst oder Käse-Sandwich, ein Apfel, ein Riegel): CHF 10

  • Barzahlung möglich, ebenso Karten-Zahlung und Twint. Duschen für 5 CHF möglich.

  • Trinkwasser und WLAN in der Hütte vorhanden.

Infos Unterkunft

  • Preis inklusive Übernachtung, Abendessen und Frühstück (vegetarische Option möglich, bitte bei der Reservierung angeben, Allergien bitte ebenfalls angeben).

  • Unterkunft im Mehrbettzimmer (Hüttenschlafsack / Innenschlafsack obligatorisch, wir empfehlen auch Ohrstöpsel!)

Anreise Samstag

Die Anreise zur Vermigel-Hütte erfolgt umweltfreundlich mit dem ÖV (Zug). Alle Verbindungen führen mit der SBB zum Oberalppass, von dort aus starten wir unsere Wanderung.

Unten haben wir Verbindungen aus verschiedenen Städten und Preise mit Halbtax gelistet. Alle Preise verstehen sich one-way, jede muss ihr Ticket selbst kaufen. Es gibt Super Saver Tickets bei früher Buchung, was wir sehr empfehlen.

  • Ab Zürich: Zug um 08:05 via Göschenen und Andermatt. Kosten: ca. 28 CHF mit Halbtax one way.
  • Ab Basel: Zug um 06.56 SBB via Olten, Arth Goldau, Göschenen, Andermatt. Ca. CHF 40 mit Halbtax one way.
  • Ab Bern: Zug um 07:07 via Brig, Andermatt. Ca. CHF 30 mit Halbtax one way.
  • Ab Luzern: Zug um 07:57 via Stans, Flüelen, Göschenen, Andermatt. Ca. CHF 24 mit Halbtax one way.
  • Ab Lausanne: Zug um 06:14 via Brig, Andermatt. Ca. CHF 22 mit Halbtax one way.

Wir treffen uns um 11 Uhr an der Haltestelle Oberalppass beim roten Leuchtturm. Für alle, die mit dem ÖV kommen, organisieren wir (wo möglich) Gruppenreservationen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Auto zu kommen – die Wanderung endet jedoch nicht an gleichem Ort, daher empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Abreise Sonntag

Am Sonntag geht’s wieder mit Bus oder Zug zurück. Welche Verbindung das genau sein wird wissen wir noch nicht, da es unterschiedliche Möglichkeiten gibt zurück zu wandern.

Bildquelle: Meintrekking.de

Anmeldeformular

Um dich anzumelden, fülle bitte das untenstehende Formular bis spätestens 09. August 25 aus. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Du kannst allerdings bis spätestens Freitag, 05. August 25 deine Anmeldung kostenlos stornieren. Danach wird dir der volle Betrag in Rechnung gestellt und deine Daten werden zur Bezahlung an den Hüttenwart weitergeleitet. WICHTIG: Wir bitten wirklich um Fairplay, sonst können wir solche Veranstaltungen in Zukunft nicht mehr durchführen.

Wir werden dir vor der Veranstaltung weitere Informationen über den Treffpunkt etc. zukommen lassen. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bei Gewitter- oder extremen Unwetter werden wir die Veranstaltung bis zum 13.08.2025 absagen. Wir freuen uns darauf, einige von euch aus unserer Community an diesem Wochenende persönlich zu treffen!

Falls ein Problem mit dem Formular unten auftritt, schicke ​uns ein Mail an hello@swissmountaingirls.ch !

Leider sind wir bereits ausgebucht – du kannst dich unten jedoch für die Warteliste eintragen lassen. Sollte ein Spot frei werden melden wir uns bei dir!

Post teilen via:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

two × three =

Vergangene Wanderungen:

P9110569-Pano_n_n-FB

Einführung «Wandern in der Schweiz» (online) am 17. April

Die Wandersaison steht vor der Tür und du freust dich schon auf die ersten Touren? Aber bist bei der Planung noch nicht ganz sattelfest? Dieses Jahr bieten wir wieder einen Online-Info-Call zum Thema «Wandern in der Schweiz» an – am 17. April um 19 Uhr auf Deutsch und am 23. April um 19 Uhr auf Englisch. Dabei teilen wir unser Wissen zu Themen wie Routenplanung, Wetter-Apps und Packlisten.

Mehr lesen »