Herbstwanderung zur Rheinschlucht – 21. September

Route: Laax – Rheinschlucht – Versam (- Valendas)

5h, 14km, ca. 230 Höhenmeter hoch, ca. 660 Höhenmeter runter. Level: Mittel

 

Organisiert von: Ariane (spricht DE, ENG)

Über die Wanderung

Wir starten unsere Herbstwanderung an der Bushaltestelle Laax Staderas. Vor hier führt uns unser Weg durch den Wald bis hin zur Aussichtsplattform über die Rheinschlucht. Nach genug Zeit zum Fotografieren und Aussichtgeniessen gehen wir weiter und zum Abstieg.

 

Der Abstieg hat eindrucksvolle viewing points über den Rhein Canyon. Unten im Rheintal folgen wir dem Fluss Richtung Versam. In Versam gibt es einen Bahnhof, an dem die die wollen oder müssen ihre Heimreise antreten können. Unser Ziel des Tages liegt weiter Flussaufwärts in Velendas am Bahnhof. 

Bitte beachte

Diese Wanderung ist gut für Einsteigerinnen geeignet. Wir werden unterwegs picknicken, bitte bringe selber etwas zum Essen und genug zum Trinken mit. Wichtig: Wanderschuhe, Wanderstöcke, Sonnenschutz und Regenschutz. 

Informationen zur Anreise

Treffpunkt: 10.31 Uhr an der Bushaltestelle Laux Gr, Staderas

  • Abfahrt 08.38 ab Zürich HB. Ankunft Laax Staderas 10.31 Uhr / Streckenbillett mit Halbtax 29.60.- (einfach).
  • Abfahrt 07.35 ab Luzern. Ankunft Laax Staderas 10.31 Uhr / Streckenbillett mit Halbtax 34.10.- (einfach).
  • Abfahrt 07.31 ab Bern HB. Ankunft Laax Staderas 10.31 Uhr / Streckenbillett mit Halbtax 50.60.- (einfach).
  • Abfahrt 07.33 ab Basel SBB. Ankunft Laax Staderas 10.31 Uhr / Streckenbillett mit Halbtax 44.10.- (einfach).

ACHTUNG: Die Rückreise erfolgt von einem anderen Ort, am besten nimmst du ein Tagesticket.

Die genaue Route findest du auf unserem Komoot-Profil. Übrigens: Wenn du uns ein Mail mit deinem Vor- und Nachnamen an hello@swissmountaingirls.ch schickst, schenken wir dir sogar ein Komoot Regionen-Paket deiner Wahl!

 

So kannst du dich anmelden

Zur Anmeldung fülle bitte das Formular unten aus. Bitte beachte dass deine Anmeldung verbindlich ist. Die Plätze sind begrenzt auf max. 12 – «de Schnäller isch de Gschwinder» 😉  Nach deiner Anmeldung erhältst du zeitnah eine Bestätigung und eine Nachricht von der Organisatorin.

WICHTIG:
Wenn du unerwartet nicht teilnehmen kannst, geb uns bitte bis spätestens zum 17. September Bescheid, damit wir anderen von der Warteliste die Möglichkeit geben können, mitzukommen. Teilnehmer, die kurzfristiger absagen, werden von zukünftigen Veranstaltungen ausgeschlossen. Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen kostenlos anzubieten und investieren viel von unserer Freizeit in diese Veranstaltungen (wir arbeiten alle ehrenamtlich), haben aber leider in den letzten Jahren viele No-Shows/No-Antworten oder super kurzfristige Absagen erlebt, was für die Organisatoren demotivierend ist. Daher mussten wir diese Regel aufstellen.

Haftungsausschluss / Bitte beachten

Die Wanderung ist kostenfrei, unsere Organisatorinnen freuen sich aber immer über ein kleines Trinkgeld via TWINT für ihre ehrenamtliche Arbeit (die Organisation und Durchführung einer Wanderung ist ungefähr drei Tage Aufwand). Die Nummer wird nach der Anmeldung bekannt gegeben, du wirst zu einer Whatsapp Gruppe eingeladen. Essen und Trinken sind in unseren Wanderungen nicht inkludiert und müssen bitte selbst mitgebracht werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da wir nur eine ehrenamtliche Gemeinschaft von Freunden und kein offizieller Tourenanbieter sind. Du wirst daher unten gebeten, einen Haftungsausschluss zu bestätigen. Mehr Infos findest du auch in unseren FAQ.

Post teilen via:

Vergangene Wanderungen:

P9110569-Pano_n_n-FB

Einführung «Wandern in der Schweiz» (online) am 17. April

Die Wandersaison steht vor der Tür und du freust dich schon auf die ersten Touren? Aber bist bei der Planung noch nicht ganz sattelfest? Dieses Jahr bieten wir wieder einen Online-Info-Call zum Thema «Wandern in der Schweiz» an – am 17. April um 19 Uhr auf Deutsch und am 23. April um 19 Uhr auf Englisch. Dabei teilen wir unser Wissen zu Themen wie Routenplanung, Wetter-Apps und Packlisten.

Mehr lesen »